Pressemitteilung
04/06/2019
Edmond de Rothschild setzt auf interne Talente und bekräftigt Attraktivität

Edmond de Rothschild Asset Management setzt auf die Förderung interner Talente und freut sich, folgende Beförderungen bekannt zu geben:

Benjamin Melman, bisher CIO Asset Allocation und Sovereign Debt, wurde zum Global CIO Asset Management ernannt. Er leitet fortan alle Investmentteams von Edmond de Rothschild Asset Management und tritt dem Asset Management Executive Committee der Gruppe bei.

Die Anlageplattform ist nun in vier Teilinvestitionsbereiche gegliedert: Asset Allocation & Staatsanleihen, Aktien, Fixed Income, SRI:

  • Michaël Nizard übernimmt die Verantwortung für den Bereich Asset Allocation und die Abteilung Staatsanleihen,
  • Christophe Foliot und Jacques-Aurélien Marcireau übernehmen die Verantwortung für den Bereich Aktien,
  • Jean-Philippe Desmartin leitet weiterhin das SRI-Team mit funktionsübergreifender Zuständigkeit über die große Bandbreite der verwalteten Anlageklassen hinweg,
  • Alain Krief wird in die Edmond de Rothschild Gruppe eintreten und der Abteilung Fixed Income vorstehen.

Folglich trägt Alain Krief in seiner neuen Funktion ab dem 1. Juli 2019 die Verantwortung für die Expertise bei Unternehmensanleihen und Wandelanleihen. Seine umfangreiche Erfahrung und sein ausgezeichneter Leistungsausweis sind ein Schlüsselfaktor für unsere Investmentmanagement-Plattform. 

Die übrigen Ernennungen gelten mit sofortiger Wirkung.

Diese Entwicklung kombiniert die Förderung von sehr erfahrenen Fondsmanagern, die sich innerhalb der Gruppe bewährt haben, mit einem externen Experten, der in der Branche für seine Anlagekompetenz bekannt ist.

Diese jüngsten Veränderungen tragen zum weiteren Ausbau unseres auf klaren Überzeugungen basierenden und aktiven Ansatzes im Portfoliomanagement bei. Das Ziel ist, langfristig Wert zu schaffen und die Bedürfnisse unserer Investoren zu erfüllen.

 

„Als Investmentgesellschaft, die auf klaren Überzeugungen fußt, sind wir bestrebt, unseren Investoren transparente und leistungsstarke Lösungen anzubieten, die unsere Innovations- und Differenzierungsfähigkeit unter Beweis stellen. Ich bin sicher, dass jeder sein Bestes tun wird, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen. Zur Ernennung gratuliere ich allen und heiße Alain herzlich willkommen", sagt Christophe Caspar, Global CEO von Edmond de Rothschild Asset Management.

***

Benjamin Melman kam 2006 als Head of Allocation, Structured and Quantitative Investments zur Edmond de Rothschild Gruppe. 2009 wurde er zum Head of Absolute Return ernannt, bevor er 2012 zum Head of Asset Allocation und Sovereign Debt avancierte. 2018 folgte die Berufung zum CIO Asset Allocation und Sovereign Debt. Benjamin Melman begann seine Karriere 1995 als Ökonom bei CDC Gestion, bevor er 1998 in gleicher Funktion zur Crédit Lyonnais wechselte. Im Jahr 2000 wurde er zum Head of Investment Strategy bei Crédit Lyonnais Asset Management und 2002 bei Crédit Agricole Asset Management ernannt. Benjamin Melman ist Absolvent der École Nationale de la Statistique et de L’administration Economique (ENSAE) und hat einen Master in Currencies, Banking and Finance von der Universität Paris I Panthéon – La Sorbonne.

Michaël Nizard stieß im Mai 2008 als Fondsmanager spezialisiert auf derivative Instrumente zur Stärkung der Asset Allocation-Kapazitäten zu Edmond de Rothschild. Seit Februar 2019 ist er stellvertretender CIO Asset Allocation und Sovereign Debt. Er ist Absolvent der Ecole Supérieure des Sciences Commerciales Appliquées. Er arbeitete zunächst als Zins- und Derivatehändler bei der Caisse des Dépôts et Consignations. Anschließend war er fünf Jahre bei Ixis AM tätig, bevor er zur Société Générale Corporate & Investment Banking wechselte. Dort war er Co-Leiter des Global Macro Proprietary Trading.

Christophe Foliot kam 2003 als US Equity Fondsmanager zu Edmond de Rothschild. Seitdem leitet er internationale Aktienfonds und wurde 2008 zum Head of US and International Equities ernannt. Christophe Foliot startete seine Laufbahn 1994 bei Knight-Ridder Inc. in New York in der Finanzanalyseabteilung. 1995 wechselte er als Buy-Side-Analyst zur Banque Vernes, bevor er 1999 zu BNP Paribas Asset Management gelangte. Dort war er als Buy-Side-Analyst und dann als Leiter für fundamentale Aktienanlagen auf dem nordamerikanischen Markt tätig. Er besitzt einen MBA der City University of New York (Baruch College), ist Mitglied der Société Française des Analystes Financiers (SFAF) und Chartered Financial Analyst (CFA).

Jacques-Aurélien Marcireau stieß im März 2009 als Analyst für US-amerikanische und internationale Aktien zu Edmond de Rothschild. Im Oktober 2018 wurde er zum Co-Leiter für internationale Aktien und zum stellvertretenden Leiter für Aktien mit einem transversalen Innovationsauftrag ernannt. Er ist Absolvent des Institut d'Etudes Politiques in Lille und hat einen Master in Wirtschaft und Finanzanalyse von der Universität Lille 2. Er ist Chartered Financial Analyst (CFA).

Jean-Philippe Desmartin gelangte im September 2016 als Head of Responsible Investment Team zur Gruppe. Er ist Absolvent der Universität Paris II (Wirtschaftsrecht und Management) sowie des IEP in Paris (Finanzen und Wirtschaft). Seine berufliche Laufbahn begann er 1993 in der Abteilung Financial Engineering von Crédit du Nord. Von 1997 bis 1999 war er Projektmanager bei der Alpha Group, bevor er als Head of Development zur Extra-Finanzierungsagentur ARESE ging. Im Jahr 2003 war er Direktor bei Innovest und 2004 gründete er sein eigenes Beratungsunternehmen, Desmartin Conseil. Ab 2005 war er Leiter des ESG (Environment, Social and Governance) Research bei Oddo Securities.

Alain Krief begann seine Karriere als Berater bei Andersen Consulting und wurde danach IT-Projektleiter bei Crédit Lyonnais. Anschließend arbeitete er dort als Händler, bevor er zum Head of High Yield Europe bei Crédit Lyonnais Asset Management/Crédit Agricole Asset Management ernannt wurde. 2005 wechselte er zu BNP Paribas Asset Management, wo er mehrere wichtige Positionen innehatte, darunter Co-Head of Total Return Portfolios, Head of High Yield Europe und Global Head of Credit Investments. 2012 kam Alain Krief als Leiter Fixed Income & Convertibles zu Oddo BHF AM. Alain ist Absolvent der Ecole Nationale Supérieure d'Ingénieurs (ENSI) in Caen (1989) und hat ein DEA in Künstlicher Intelligenz von der University of Caen (1989).

ÜBER EDMOND DE ROTHSCHILD
Edmond de Rothschild ist ein ambitioniertes, unabhängiges, familiengeführtes Investmenthaus, das 1953 gegründet wurde und sich auf Private Banking und Asset Management spezialisiert hat. Basierend auf der Idee, dass Ver