Seit der Einführung des ersten Wandelanleihen-Fonds im Jahr 1993 baute Edmond de Rothschild Asset Management sein Angebot kontinuierlich aus. Als Pionier in diesem Segment zählt die Verwaltungsgesellschaft seither zu den großen historischen Akteuren
Um die Fortentwicklung einer Kernkompetenz, die sich in 25 Jahren herangebildet hat, zu gewährleisten, verstärkt Cristina Jarrin ab 1. August 2018 das Edmond de Rothschild Asset Management als Leiterin der Wandelanleihen.
Der bereich bekommt neue kompetenzen
Mit ihrer 20-jährigen Erfahrung auf den Finanzmärkten und einem internationalen Profil, war Cristina Jarrin bislang stellvertretende Leiterin der Global Convertible Bonds bei UBP. Von Paris aus berichtet sie an Kris Deblander, stellvertretender Direktor für das Management von Aktien und Unternehmensanleihen. Das Team besteht aus Alina Epifantseva, Thibaut Bailly und Ludovic Dufour, der im Juni dieses Jahres hinzustieß. Ludovic Dufour (18 Jahre Erfahrung), zuvor Senior Asset Allocation Manager bei Mandarine Gestion, bringt seine Expertise in den Bereichen Asset Allocation, makroökonomische Betrachtungen, Portfoliokonstruktion und Implementierung von Deckungsstrategien und Derivaten ein.
Das Team deckt alle geografischen Gebiete ab, die Vereinigten Staaten, Europa, Japan sowie die Schwellenmärkte. Es profitiert von der starken Interaktion mit anderen Verwaltungsbereichen. Wichtige Synergien mit den Anleihe- und Aktienmanagern gewährleisten eine Komplementarität bei der Analyse und Auswahl von Wertpapieren.
Das Segment Wandelanleihen gehört zum Bereich „Corporate Debt“, in dem 15 Private Bond-Experten tätig sind. Das verwaltete Vermögen beläuft sich auf rund 6,3 Mrd. Euro, wovon 1,4 Mrd. Euro auf Wandelanleihen1 entfallen (2008: 370 Mio. Euro).
1. Stand: 29.06.2018.
August 2018. Dieses Dokument hat keinen vertraglichen Charakter und dient ausschließlich Informationszwecken.
HINWEIS: Die Zahlenangaben, Kommentare und Analysen dieser Präsentation entsprechen der Einschätzung von Edmond de Rothschild Asset Management (Frankreich) und seiner Tochtergesellschaften zu den Märkten, ihrer Entwicklung, ihrer Regulierung und ihrer Besteuerung unter Berücksichtigung seiner Expertise, makroökonomischer Analysen und der derzeit vorliegenden Informationen. Sie stellen jedoch keinerlei Verpflichtung oder Garantie seitens Edmond de Rothschild Asset Management (Frankreich) dar. Jedes Investment birgt spezifische Risiken. Potentielle Anleger sollten sich an ihren Anbieter oder Berater wenden, um sich unabhängig von Edmond de Rothschild Asset Management (Frankreich) ein eigenes Urteil über die mit den einzelnen Anlagen verbundenen Risiken und deren Eignung für ihre persönliche Vermögenssituation zu bilden.
EDMOND DE ROTHSCHILD ASSET MANAGEMENT (FRANCE)
47, rue du Faubourg Saint-Honoré
75401 Paris Cedex 08
Aktiengesellschaft mit Vorstand und Aufsichtsrat, Stammkapital: 11.033.769 Euro
AMF-Zulassungsnummer: GP 04000015
HR Paris 332.652.536
About the Edmond de Rothschild Group
Edmond de Rothschild is an ambitious, independent family-run investment house which specialises in private banking and asset management based on the idea that wealth should be used to create tomorrow’s world. In all its activities, the Group focuses on bold strategies and long-term investments which are rooted in the real economy – infrastructure, healthcare, biotechnology and impact investing. Founded in 1953, the Group has been managed since 2015 by Baroness Ariane de Rothschild as President of the Executive Committee. As of 31 December 2017. the Group had €156 billion in assets under management, 2,600 employees and 27 sites worldwide It is also active in corporate finance, private equity and fund administration.