Um die Fortentwicklung einer Kernkompetenz, die sich in 25 Jahren herangebildet hat, zu gewährleisten, verstärkt Cristina Jarrin ab 1. August 2018 das Edmond de Rothschild Asset Management als Leiterin der Wandelanleihen.
Der bereich bekommt neue kompetenzen
Mit ihrer 20-jährigen Erfahrung auf den Finanzmärkten und einem internationalen Profil, war Cristina Jarrin bislang stellvertretende Leiterin der Global Convertible Bonds bei UBP. Von Paris aus berichtet sie an Kris Deblander, stellvertretender Direktor für das Management von Aktien und Unternehmensanleihen. Das Team besteht aus Alina Epifantseva, Thibaut Bailly und Ludovic Dufour, der im Juni dieses Jahres hinzustieß. Ludovic Dufour (18 Jahre Erfahrung), zuvor Senior Asset Allocation Manager bei Mandarine Gestion, bringt seine Expertise in den Bereichen Asset Allocation, makroökonomische Betrachtungen, Portfoliokonstruktion und Implementierung von Deckungsstrategien und Derivaten ein.
Das Team deckt alle geografischen Gebiete ab, die Vereinigten Staaten, Europa, Japan sowie die Schwellenmärkte. Es profitiert von der starken Interaktion mit anderen Verwaltungsbereichen. Wichtige Synergien mit den Anleihe- und Aktienmanagern gewährleisten eine Komplementarität bei der Analyse und Auswahl von Wertpapieren.
Das Segment Wandelanleihen gehört zum Bereich „Corporate Debt“, in dem 15 Private Bond-Experten tätig sind. Das verwaltete Vermögen beläuft sich auf rund 6,3 Mrd. Euro, wovon 1,4 Mrd. Euro auf Wandelanleihen1 entfallen (2008: 370 Mio. Euro).