Pressemitteilung
07/01/2020
Im April 2018 hat Edmond de Rothschild Asset Management den BRIDGE IV-Fonds mit mehreren Teilfonds aufgelegt. Seitdem ist das Anlagevermögen der BRIDGE-Plattform auf 1,25 Milliarden Euro gestiegen und liegt damit deutlich über dem ursprünglichen Zielvolumen von 750 Millionen Euro.

Mit dem jüngsten Fundraising steigt das Anlagevermögen der Plattform auf 2,6 Milliarden Euro (seit Auflegung des ersten Fonds im August 2014). Für unser unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen ist dies ein beachtlicher Erfolg, zumal für die Ansprache externer Investoren überwiegend die Vertriebsteams von Edmond de Rothschild Asset Management verantwortlich sind.

BRIDGE ist Kernbestandteil der langfristigen Strategie von Edmond de Rothschild Asset Management und Ausdruck unseres Engagements in den Bereichen Infrastruktur, Energiewende und ESG. Ein wesentlicher Teilfonds von BRIDGE IV wurde im Mai 2018 mit dem Greenfin Energy Transition Label ausgezeichnet und hat bereits über 75 Prozent seines Anlagevermögens investiert.

Zuletzt konnte BRIDGE IV über verschiedene Sub-Fonds sowohl für vorrangige als auch für nachrangige Schuldverschreibungen frisches Kapital aufnehmen. Anleger haben rund 800 Millionen Euro in Senior Debt-Fonds sowie 450 Millionen Euro in den ersten Junior Debt-Fonds (BRIDGE Higher Yield) investiert. Damit übertrifft das Anlagevermögen dieser neuen Strategie deutlich das ursprüngliche Ziel von 250 Millionen Euro.

In diesem Zusammenhang konnte zudem ein bedeutender Managed Account einer deutschen Versicherungsgesellschaft gewonnen werden. Er unterstreicht die wachsende Präsenz und Anerkennung von BRIDGE am Markt für Infrastrukturkredite ebenso wie das hohe Vertrauen, das institutionelle Investoren der BRIDGE-Plattform und dem Management-Team entgegenbringen.
 
In dieser Zeichnungsrunde konnte Edmond de Rothschild Asset Management außerdem den ersten BRIDGE Junior Debt-Teilfonds mit einem Volumen von 150 Millionen Euro schließen. Zahlreiche südkoreanische Investoren wurden für die Strategie gewonnen, wodurch die Investorenbasis weiter ausgebaut werden konnte.

Das dreizehnköpfige Investment-Team unter Leitung von Jean-Francis Dusch sitzt in London und Genf. Im Jahr 2019 konnte das Team erfolgreich rund 600 Millionen Euro in 15 Infrastrukturprojekte in Europa investieren. Neben Leuchtturmprojekten zählen dazu auch individuell arrangierte Fremdfinanzierungsmodelle in verschiedenen Sektoren. BRIDGE kann auch in OECD-Ländern außerhalb Europas investieren.

Die Senior Directors des BRIDGE-Teams waren in den vergangenen drei Jahrzehnten federführend in der Projektfinanzierung führender Infrastruktur-, Energie- und Telekommunikationsunternehmen engagiert. Daneben gehören auch zahlreiche jüngere Köpfe zum Team. Mit dieser Struktur ist BRIDGE sowohl in der Fremdkapitalbeschaffung als auch in der Strukturierung und Ausführung sowie im Portfoliomanagement sehr gut aufgestellt. Mit einem hochgradig diversifizierten Portfolio können wir so kontinuierlich Risikoprämien erzielen, die unsere Zielvorgaben einhalten oder übertreffen (250 Basispunkte für Senior Solvency II-fähige Infrastruktur-Schuldverschreibungen und 550 Basispunkte für nachrangige Schuldverschreibungen1). Dank flexiblem Mandat ist BRIDGE als Kreditgeber eine interessante Alternative zu traditionellen Projektfinanzierungsbanken.
 
Mit der Auflegung von BRIDGE V im Jahr 2020 will Edmond de Rothschild Asset Management weiter wachsen und seine Position am Markt für Infrastrukturkredite ausbauen.

Das Anlageziel beruht auf Markteinschätzungen von Edmond de Rothschild Asset Management. Es stellt keine Garantie für die Rendite oder Wertentwicklung des Fonds dar. In den Annahmen sind Ausfallrisiken, Absicherungskosten und Anlagegebühren berücksichtigt.

Rechtliche Hinweise:

Jedwede Anlage in BRIDGE ist mit bestimmten Risiken behaftet, die sich aus dem Halten von Schuldtiteln ergeben. Dazu gehören unter anderem Gegenparteirisiko, das Risiko der Nichtrückzahlung bei Fälligkeit, verzögerter oder vorgezogener Rückzahlung, Kreditrisiko, Liquiditätsrisiko, Zinsrisiko, Währungsrisiko und Konzentrationsrisiko (unvollständige Liste). Einzelne Teilfonds können ihr Anlagevermögen in Vermögenswerten aus bestimmten Wirtschaftszweigen konzentrieren. Durch die Sektorkonzentration von Anlagen entstehen Risiken. Das investierte Kapital wird durch den AIF weder geschützt noch garantiert; Anleger erhalten daher möglicherweise nicht den vollen Betrag ihres ursprünglich eingesetzten Kapitals zurück, selbst wenn sie ihre Anteile über die empfohlene Anlagedauer halten. Die Anlageinstrumente von BRIDGE IV sind nur für professionelle oder äquivalente Anleger bestimmt und können für bestimmte Personen oder in bestimmten Ländern Einschränkungen unterliegen. Daher raten wir jedem interessierten Anleger, vorab mit seinen üblichen Beratern zu prüfen, ob er rechtlich zur Zeichnung der oben genannten Produkte und/oder Dienstleistungen befugt ist. Die hier beschriebenen Fonds werden weder direkt noch indirekt in den Vereinigten Staaten von Amerika oder im Namen oder im Interesse einer in den Vereinigten Staaten von Amerika lebenden Person angeboten, verkauft oder bereitgestellt. Die Vermögenswerte des Fonds werden außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika gemäß der Befreiung von der Registrierungspflicht nach Regulation S des Gesetzes von 1933 angeboten. Jedwede Anlage in BRIDGE ist nur auf der Grundlage von Dokumenten und Informationen zulässig, deren Offenlegung gemäß geltenden Gesetzen vorgeschrieben ist. Diese werden Anlegern vor einer Zeichnung von der Edmond de Rothschild Group kostenlos zur Verfügung gestellt. Die in diesem Dokument enthaltenen Zahlen, Kommentare und Analysen geben die Einschätzung der Edmond de Rothschild Group zu Wirtschaft und Märkten, ihrer Entwicklung, Regulierung und Besteuerung wieder und beruhen auf den Fachkenntnissen, wirtschaftlichen Analysen und tagesaktuellen Informationen des Unternehmens. Sie stellen jedoch keine Verpflichtung oder Garantie der Unternehmen der Edmond de Rothschild Group dar. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Investors ab und kann sich zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

„Edmond de Rothschild Asset Management“ oder „EdRAM“ ist die Asset-Management-Sparte der Edmond de Rothschild Group. Außerdem ist es der Handelsname der Asset-Management-Unternehmen der Edmond de Rothschild Group.

GLOBALER VERTRIEB: EDMOND DE ROTHSCHILD ASSET MANAGEMENT (FRANCE), 47, rue du Faubourg Saint-Honoré, 75401 Paris Cedex 08. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 11.033.769 EUR. AMF-Genehmigungsnummer GP 04000015. 332.652.536 R.C.S. Paris

VERWALTUNGSGESELLSCHAFT: EDMOND DE ROTHSCHILD ASSET MANAGEMENT (LUXEMBURG), 20 Boulevard Emmanuel Servais, 2535 Luxemburg, LUXEMBOURG

VERMÖGENSVERWALTER DURCH DELEGATION: EDMOND DE ROTHSCHILD ASSET MANAGEMENT (UK) Ltd, 4 Carlton Gardens, LONDON SW1Y 5AA.GROSSBRITANNIEN