Pressemitteilung
10/01/2017
Fünf neue Investoren sind mit insgesamt 147 Millionen Euro über BRIDGE II, einen in Luxemburg regulierten Fonds für Infrastrukturanleihen, der BRIDGE-Plattform beigetreten. Weniger als zwei Jahre nach der ersten Schließung hat die BRIDGE-Plattform m

Anhaltend starke instituionelle nachfrage

An der ersten Schließung des BRIDGE II (Benjamin de Rothschild Infrastructure Debt Generation) Anfang Dezember waren neue Anleger aus Italien, Deutschland und Frankreich beteiligt. Somit sollte eine zwischenzeitliche Schließung Anfang 2017 möglich sein, da sich die Anleger in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer Sorgfaltsprüfung befinden. Die Mitteleinwerbung für BRIDGE II wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 mit einem ähnlichen Betrag wie beim FCT BRIDGE I (BRIDGE I) beendet werden.

Für institutionelle Investoren, die in der derzeitigen Niedrigzinsphase und vor dem Hintergrund der fortschreitenden Desintermediation im Bankensektor nach Rendite suchen, stellen hohe Asset-Qualität neben geringer Volatilität und stabilen Cashflows eine sehr solide Grundlage dar.

Wie beim BRIDGE I sollen auch mit diesem Fonds der zweiten Generation, der vom selben, aus elf Experten bestehenden Team mit Sitz in London gemanagt wird, die Reichweite der Plattform vergrößert und neue Anlagechancen im großen Universum verfügbarer Infrastruktureinrichtungen wahrgenommen werden.

Ende 2016 bestand die BRIDGE-Plattform aus drei Fonds mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt knapp einer Milliarde Euro.

Hohe dynamik bei mittelzusagen

Mit den Mittelzusagen der ersten Anleger im BRIDGE II beginnt auch die Anlagephase des Fonds. Drei Investments wurden unmittelbar vor den Weihnachtstagen strukturiert und abgeschlossen.

Mit diesen ersten realisierten Anlageopportunitäten hat die BRIDGE-Plattform ihre Position bei sozialen und Telekommunikationsinfrastruktureinrichtungen gefestigt, im letzteren Fall durch ein erstes Investment in eine öffentlich-private Partnerschaft für den Bau von Glasfasernetzen in Frankreich. Eine neue Anlagegelegenheit im Sektor für erneuerbare Energien wird derzeit strukturiert. Sie sollte demnächst zum Abschluss gebracht werden und die Fokussierung von BRIDGE auf diesen Sektor unterstreichen.

In einem für die Plattform sehr aktiven Jahr hat sich die Zahl der Investments mit diesen 2016 neu abgeschlossenen Transaktionen auf zehn erhöht. Der zu 94 Prozent investierte BRIDGE I wird in Kürze seine Anlagephase abschließen – ein Jahr früher als geplant.

Mit seinen guten Beziehungen zu Sponsoren hat das Investment-Team Zugang zu einer Vielzahl von diversifizierten Anlagegelegenheiten und kann so bei der Finanzierung großer Infrastrukturprojekte als federführender Arrangeur auftreten. Da das Team ausschließlich im Auftrag seiner Kunden investiert, kann es Vermögensgegenstände hoher Qualität mit attraktiven Kreditmargen auswählen und den Anlagemandaten entsprechend maximalen Anlegerschutz bieten.

Beide Fonds können sich zusammentun und durch Co-Investments Möglichkeiten wahrnehmen, die erhebliche Anlagekapazitäten erfordern.

Die BRIDGE-Plattform: wichtige Zahlen
- Drei Fonds, darunter ein Spezialfonds, die zusammen ein Vermögen von knapp einer Milliarde Euro verwalten;
- Zehn Investments in 2016 in Höhe von insgesamt 385 Millionen Euro.

Der erste Fonds der BRIDGE-Familie hat zwei Jahre nach Beginn der Mitteleinwerbung bereits 94 Prozent seiner Gelder angelegt. Er hat fast 550 Millionen Euro investiert und ist nach Ländern (Frankreich, Österreich, Deutschland, Belgien und Großbritannien), Sektoren (konventionelle und erneuerbare Energien, Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, soziale Infrastruktureinrichtungen und Speichereinrichtungen), Finanzierungsarten (Projektfinanzierung, Refinanzierungen und Akquisitionen) sowie Laufzeiten breit gestreut.

„Edmond de Rothschild Asset Management (EdRAM)” ist der Markenname der Asset Management-Gesellschaften (einschl. Niederlassungen und Tochtergesellschaften) der Edmond de Rothschild Group. Er bezieht sich auch auf den Geschäftsbereich Asset Management der Edmond de Rothschild Group.”

Januar 2017. Dieses Dokument wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und dient als Marketingmitteilung.

Disclaimer: Die Daten, Kommentare und Analysen in diesem Dokument geben die Meinung von Edmond de Rothschild Asset Management (France) zu Märkten, ihren Trends, Regulierungsbestimmungen und steuertechnischen Aspekten wieder. Dabei stützen sie sich auf ihre eigene Expertise, Wirtschaftsanalysen und Informationen, die zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung standen. Die in diesem Dokument gemachten Angaben stellen in keiner Weise ein Versprechen oder eine Garantie von Edmond de Rothschild Asset Management (France) dar. Potenzielle Anleger sollten sich an ihren Finanzdienstleister oder Berater ihrer Wahl wenden, um sich unabhängig von Rothschild Asset Management (France) eine eigene Meinung über die mit jeder Anlage verbundenen Risiken sowie über die Eignung der jeweiligen Anlage hinsichtlich ihrer Vermögenslage und persönlichen Situation zu bilden. 

Anlagen in BRIDGE-Fonds sind mit Risiken verbunden, die aus dem Halten von Schuldtiteln resultieren. Zu diesen Risiken gehören insbesondere: Kontrahentenausfallrisiken, das Risiko einer Nichtrückzahlung bei Fälligkeit, einer aufgeschobenen oder vorfälligen Rückzahlung, Kredit- und Liquiditätsrisiken, Zinsänderungs- und Wechselkursrisiken sowie Konzentrationsrisiken.

Das vorliegende Dokument ist nicht bindend und dient nur zu Informationszwecken. Es ist nicht als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf oder als Angebot von Wertpapieren an die Adressaten des Dokuments oder an die Öffentlichkeit aufzufassen.

Die Anlageinstrumente von BRIDGE sind ausschließlich professionellen Anlegern oder entsprechend qualifizierten Anlegern vorbehalten und unterliegen möglicherweise Beschränkungen für bestimmte Personen und in bestimmten Ländern. Wir empfehlen Interessenten, sich zunächst mit ihren üblichen Beratern abzustimmen um sicherzustellen, dass sie rechtlich befugt sind, die oben erwähnten Produkte und/oder Dienstleistungen zu erwerben bzw. in Anspruch zu nehmen. Die in vorliegendem Dokument erwähnten Fonds dürfen weder direkt noch indirekt in den Vereinigten Staaten oder für Rechnung oder im Interesse von dort wohnhaften Personen angeboten, verkauft oder ausgeliefert werden. Die Fonds werden außerhalb der Vereinigten Staaten unter Beachtung der Befreiung von der Registrierungspflicht nach Regulierung S („Regulation S”) des US-Wertpapiergesetzes von 1933 („Securities Act of 1933") angeboten. Investments in BRIDGE-Fonds sind ausschließlich auf der Grundlage von Unterlagen und Informationen möglich, die in Einklang mit geltenden Vorschriften stehen und die Anlegern von der Edmond de Rothschild Group kostenlos zur Verfügung gestellt wirden, bevor eine Kapitalanlage erfolgt.

Die Investmentgesellschaft für die Bridge Fonds Commun de Titrisation ist France Titrisation. Edmond de Rothschild Asset Management (UK) ist die Anlageberatungsgesellschaft, und Edmond de Rothschild Asset Management (France) ist für das Marketing zuständig.

EDMOND DE ROTHSCHILD ASSET MANAGEMENT (FRANCE)
47, rue du Faubourg Saint-Honoré
75401 Paris Cedex 08
Société anonyme governed by an executive board and a supervisory board with capital of 11.033.769 euros
AMF Registration number GP 04000015
332.652.536 R.C.S. Paris